Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf miravexilon.sbs
Klicken Sie hier, um alle Tracking-, Analytics- und Marketing-Cookies zu deaktivieren. Essentielle Cookies bleiben für die Grundfunktionalität aktiv.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. miravexilon nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und unsere IT-Bildungsplattform optimal zu gestalten.
Diese Technologien helfen uns dabei, zu verstehen, wie unsere Nutzer mit den Lernmaterialien interagieren, welche Kurse am beliebtesten sind und wie wir unsere Plattform weiter verbessern können. Stand 2025 verwenden wir moderne, datenschutzfreundliche Tracking-Methoden.
Arten von Cookies bei miravexilon
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen die Navigation und den Zugriff auf geschützte Bereiche.
Funktionale Cookies
Verbessern die Benutzererfahrung durch Speicherung von Präferenzen wie Spracheinstellungen oder Login-Status für unsere IT-Kurse.
Analytics Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Lernplattform nutzen, welche Programmierkurse am häufigsten besucht werden und wo Verbesserungen möglich sind.
Marketing Cookies
Ermöglichen personalisierte Werbung für relevante IT-Kurse und verfolgen die Effektivität unserer Bildungsangebote across verschiedene Plattformen.
Konkrete Tracking-Methoden bei miravexilon
Verwendete Cookies auf miravexilon.sbs:
- session_id - Verwaltet Ihre aktuelle Sitzung auf der Lernplattform (Essential)
- user_preferences - Speichert Ihre Kurseinstellungen und Lernfortschritt (Funktional)
- analytics_tracking - Google Analytics für Webseitenstatistiken (Analytics)
- course_recommendations - Personalisierte IT-Kursvorschläge (Marketing)
- video_progress - Speichert Ihren Fortschritt in Lernvideos (Funktional)
- consent_status - Ihre Cookie-Einstellungen (Essential)
Zusätzliche Tracking-Technologien:
Neben Cookies verwendet miravexilon auch Local Storage für offline Lernmaterialien, Session Storage für temporäre Daten während des Lernens und Pixel-Tags zur Messung der E-Mail-Öffnungsraten unserer Kurs-Newsletter.
Verbesserte Lernerfahrung durch Tracking
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen passende Programmier- und IT-Kurse vorzuschlagen, Ihren Lernfortschritt zu speichern und die Plattform kontinuierlich zu verbessern. So können wir 2025 noch bessere Bildungsangebote entwickeln.
Cookie-Verwaltung und Browser-Einstellungen
Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit verwalten oder löschen. Die meisten Browser bieten Optionen zum Blockieren oder Löschen von Cookies in den Datenschutzeinstellungen.
Browser-spezifische Anleitungen:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer IT-Lernplattform einschränken kann. Essentielle Cookies für Login und Kursfortschritt bleiben jedoch immer aktiv.
Datenspeicherung und Ihre Kontrolle
miravexilon speichert Cookie-Daten für unterschiedliche Zeiträume je nach Typ und Zweck. Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht, während persistente Cookies bis zu 2 Jahre gespeichert werden können.
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten. Neben der Browser-Verwaltung können Sie auch den oben verfügbaren Button verwenden, um alle nicht-essentiellen Cookies sofort zu entfernen. Ihre Wahl wird in unserem System gespeichert und respektiert.
Letzte Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie: Januar 2025. Änderungen werden auf dieser Seite bekannt gegeben.
Kontakt bei Fragen
miravexilon IT-Bildungsplattform
Maßbornstraße 54D
60437 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +49 80 61 93 88 410
E-Mail: info@miravexilon.sbs
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder Datenschutzpraktiken können Sie uns gerne kontaktieren.